WIE SIEHT DIE BILDUNG DER ZUKUNFT AUS?

Wie bereiten wir unsere Kinder und Jugendlichen bestmöglich auf das Leben mit all seinen Herausforderungen heute und morgen vor?
Und welche Rolle spielt jede:r Einzelne von uns dabei?

Das diskutieren wir auf der aim Biko am 29. März 2025 auf dem Bildungscampus in Heilbronn mit Ihnen und vielen weiteren Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis. 
Denn nur gemeinsam kann die Bildungswende gelingen!

Opening keynote VON PROF. DR. ALADIN EL-MAFAALANI

Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani ist einer der führenden Soziologen und Bildungsforscher Deutschlands. Wir freuen uns sehr auf die Impulse aus seiner Opening Keynote!

29. März 2025

BILDUNGSCAMPUS HEILBRONN

KEYNOTE SPEAKER

Einblick ins Biko-Programm

Bedürfnisorientierung in der Kita
Kooperatives Lernen
Mit Games Bildungsgerechtigkeit fördern
Growth Mindset fördern: Lernfortschritte fördern
Best Practice: Medienkompetenz in der Grundschule

Stimmen zur Biko 2025

Auf der Biko 2025 können Sie digitale Medien gemeinsam mit uns erleben!
Shauna Buchholz – Wissenschaftliche Mitarbeiterin pädquis Stiftung
Wir können uns als Schule der Welt nicht verschließen und müssen zeitgemäße Kommunikationswege nutzen.
Susanne Posselt – Lehrerin und Konrektorin

Das war die Biko 2023

Gemeinsam auf dem Bildungscampus

Auf dem Bildungscampus startete die aim mit ihren Gäst:innen in den Tag.

Austausch im Fokus

Rund 500 Teilnehmende sowie 50 Expert:innen und Experten gingen an diesem Tag in den Austausch.

Grußworte

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, ermutigte die Anwesenden in ihrer Video-Botschaft.

Kompetenzen für Morgen

Keynote Speaker und OECD-Bildungsdirektor Prof. Dr. Andreas Schleicher beleuchtete kritisch die aktuelle Situation der deutschen Bildungslandschaft.

Programm 2023

Aus insgesamt über 30 Angeboten konnten die Teilnehmenden bei der aim Biko 2023 wählen.

IN ZUSAMMENARBEIT MIT

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben und Ziele stellt die Dieter Schwarz Stiftung der aim die notwendigen Ressourcen bereit. So kann ein Großteil des Angebots, wie auch die Biko, kostenfrei wahrgenommen werden.
Zur Website
Das Online-Magazin schulmanagement begleitet die aim Bildungskonferenz als offizieller Medienpartner. 
Im Magazin finden Sie Artikel zu den Themen der und über die Biko 23 sowie in Kürze auch Beiträge zur Biko 2025.
Zum Magazin
Das ZSL Baden-Württemberg fördert die Qualität im Schulwesen und der Lehrkraftausbildung. Es bietet Schulen, pädagogischen Fachkräften und Schulträgern Beratungen, Fortbildungen und unterstützt bei der Umsetzung von Bildungsstandards und Lehrplänen.
Zur Website

AKTUELLSTE MELDUNG

30.01.2025

Mehr Highlights gehen nicht: Einblicke ins
aim Biko-Programm – Tickets ausverkauft

Am 29. März 2025 kommen mehr als 900 pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Bildungsakteure und
weitere Fachleute aus Wissenschaft und Praxis bei der aim Bildungskonferenz auf dem
Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn zusammen.

Weiter lesen

PRESSEKIT

Wir haben für Ihre Berichterstattung eine Auswahl an Pressefotos, Logos und Basisinfos zur freien Verfügung zusammengestellt.
Download

Nach oben scrollen