
Es ist an der Zeit, die Bildungspraxis zu einem Perspektivwechsel anzustoßen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme an der Biko 2023
Sie haben Fragen zur Biko? Senden Sie uns eine Mail an biko@aim-akademie.org
Diskutieren, Netzwerken, Impulse sammeln

Für Sie auf der Biko-Bühne:
Exklusive Führungen durch die experimenta
Für alle Teilnehmenden der Biko bietet die experimenta Heilbronn am Veranstaltungstag exklusive Führungen an.
Mit Einblicken in die Themenbereiche "Du und deine Zukunft" sowie "Mit allen Sinnen hören" bietet das Team der experimenta die Möglichkeit, die umfangreiche Ausstellung kennenzulernen und stellt ihre Kompetenzbereiche für die Elementar- und Sekundarstufe vor.

Workshops, Impulsvorträge, Lesungen und mehr mit:
Kinderbetreuung
Ausgebildete Erzieher/-innen der Stadt Heilbronn freuen sich darauf, Ihre Kinder (ab 3 Jahren) den Konferenztag über zu beaufsichtigen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die EAH (Erzieherakademie Heilbronn) bietet zudem Kinderschminken an. Die Kinderbetreuung ist kostenfrei.
Exklusiv im Online-Magazin schulmanagement : Beiträge zur aim Bildungskonferenz 2023
FAQs
- Für wen ist die Teilnahme an der Veranstaltung geeignet?
Die Veranstaltung richtet sich an (angehende) Erzieher/-innen und Kita-Leitungen, (angehende) Lehrkräfte und Schulleitungen, Schulsozialarbeiter/-innen, Tageseltern, Ganztagsbetreuungen, freiberufliche und aim-Dozierende, Bildungsforscher/-innen, Eltern sowie an alle interessierten Personen.
- Wie viel kostet mich die Teilnahme an der Veranstaltung?
Die Teilnahme an der Biko ist kostenfrei.
- Wie kann ich mich für die Biko anmelden?
Sie können sich über die regüläre aim-Anmeldemaske anmelden. Diese finden Sie hier. Die Plätze sind begrenzt.
- Wie lange dauert die Veranstaltung? Ab wann kann man in die Gebäude und Räume?
Es handelt sich um eine Ganztagesveranstaltung von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr.Wir bitten Sie, rechtzeitig vor der Veranstaltung vor Ort zu sein, um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können.
Ihr Einlassband, sowie das Programmheft und weitere Informationen/Unterlagen für den Tag, erhalten Sie ab 9:00 Uhr. Die Akkreditierung ist ausgeschildert. Der Einlass in den Saal ist ab 9:15 Uhr möglich. - Wann wird das Programm veröffentlicht?
Das Programm finden Sie hier.
- Kann ich ich vorab für einzelne Programmangebote anmelden? Was, wenn ein Programmangebot bereits voll ist und ich nicht mehr in den Raum komme?
Nein, eine Anmeldung ist nicht möglich und nicht nötig. Sie entscheiden am Konferenztag spontan, welche Angebote sie wahrnehmen möchten. Ähnlich wie auf einem Festival.
Es besteht die möglichkeit, das einzelne Angebote sich schneller füllen, als andere. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Die Biko bietet ein umfangreiches Programm, mit zahlreichen, parallellaufenden Angeboten. Wir ermutigen Sie sich auf neue Themen einzulassen. Schauen Sie gerne auch in Themen, bei denen Sie nicht zur Kernzielgruppe gehören!
- Sind die Räumlichkeiten barrierefrei?
Alle Veranstaltungsräume sind rollstuhlgerecht.
- Wo findet die Veranstaltung genau statt?
Die Biko findet in den Räumen der aim (Nr. 7) und in der AULA (Nr. 6) auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn statt.
Informationen zur Anfahrt und dem Parken finden Sie hier:
Anfahrt Bildungscampus
- Kann ich digital an der Veranstaltung teilnehmen? Wird die Biko gestreamed?
Eine digitale Teilnahme ist leider nicht möglich, die Veranstaltung wird auch nicht in Gänze gestreamed. Alle Podiumsgespräche, die in der AULA stattfinden, werden jedoch aufgezeichnet und im Nachgang auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht.
- Kann ich meine Kinder mit zur Biko bringen, gibt es eine Kinderbetreuung?
Gerne können Sie ihre Kinder mitbringen. Ausgebildete Erzieher/-innen der Stadt Heilbronn freuen sich, Ihre Kinder zu beaufsichtigen.
- Gibt es am Veranstaltungstag etwas zu Trinken und zu Essen? Kostet es etwas?
Kostenfrei: Wasserausgaben und Wasserstationen finden Sie ganztätig in der AULA und auf allen Stockwerken der aim. In der aim finden Sie zudem auf allen Stockwerken
Kaffeestationen. In der Mittagspause erhalten Sie ein Essen in der Mensa auf dem Bildungscampus. Diese hat exklusiv für Sie als Biko-Teilnehmende geöffnet. Ihren
Essensgutschein erhalten Sie bei der Akkreditierung am Konferenztag.
Kostenpflichtig: Auf allen Stockwerken der aim sowie in der Mensa finden Sie Snackautomaten mit süßen und salzigen Snacks.