Workshop
Vergangene Veranstaltungen
Selbstbestimmtes Handeln in Krippe und Kita
I 1.12Kinder haben ein starkes Autonomiebedürfnis mit. In einer partizipativen Umgebung entwickeln sie im Alltag die Fähigkeit selbstbestimmt zu handeln und erlernen demokratierelevante Fähigkeiten. Wie eine partizipative Umgebung gestaltet werden kann, wird gemeinsam im Workshop erarbeitet, diskutiert und reflektiert.
Rassismussensible Schule
I 3.04Der Workshop „Rassismussensible Schule“ von LERAconnect behandelt, wie rassistische Diskriminierung in Schulen auftritt. Durch Sensibilisierungsübungen tauschen sich die Teilnehmenden über verschiedene Aspekte von Rassismus aus und erörtern Handlungsansätze. Die Referenten sind erfahrene Lehrkräfte aus der Lehrkräfteaus- und -fortbildung. LERAconnect sind: Sanjin Smajović, Fatih Doğruoğlu, Nurcan Yılmazer, Oya Ibrahim und Gina Waibel
Lesen, Schreiben, Rechnen – was fördern wir?
I 3.05Im Workshop werden Perspektiven auf Basiskompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) und ihr Verständnis in Medien, Öffentlichkeit, Bevölkerung und Zielgruppen diskutiert. Im Mittelpunkt stehen Möglichkeiten, mit einem umfassenderen Begriffsverständnis ein für bedarfsgerechte Förderung funktionaleres Klima zu schaffen als es bisher vorzufinden ist.